Kapellenstr. 9
97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971/1448
Fax: 0971/97620
E-Mail: dekanatsbuero.kg@bistum-wuerzburg.de
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Der Umgang mit Tod und Sterben erfährt in unserer Gesellschaft eine starke Wandlung. Die verschiedensten Formen der Bestattung und die immer größere Anzahl von TrauerrednerInnen und RitendesignerInnen innerhalb und außerhalb der Kirchen sind eine Herausforderung die etablierten und erneuerten Formen der Trauerliturgien kritisch zu betrachten und nach Möglichkeiten einer zeitgemäßen Gestaltung zu suchen. Neben Informationen zu staatlichen und kirchlichen Regelungen und Umgangsformen rund um Sterben und Tod werden wir konkrete Beispiele des Totengedenkens in unseren Gemeinden betrachten. Auch neue Orte, moderne Symbole und verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Trauerfeiern spielen bei unseren Treffen eine große Rolle.
Bernhard Hopf, Pastoralreferent
Beginn: | 13.05.2023 | 09:00 Uhr |
Ende: | 13.05.2023 | 13:00 Uhr |
Dekanatsbüro Bad Kissingen
Kapellenstraße 9
97688 Bad Kissingen
Tel.: 0971 1448
Fax: 0971 97620
E-Mail: dekanatsbuero.kg@bistum-wuerzburg.de
oder
Dekanatsbüro Rhön-Grabfeld
Pfarrer-Alois-Friedrich-Platz 2
97616 Bad Neustadt
Tel.: 09771 8038
Fax: 09771 994951
E-Mail: dekanatsbuero.nes@bistum-wuerzburg.de
Kapellenstr. 9
97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971/1448
Fax: 0971/97620
E-Mail: dekanatsbuero.kg@bistum-wuerzburg.de
© 2023 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen