Kapellenstr. 9
97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971/1448
Fax: 0971/97620
E-Mail: dekanatsbuero.kg@bistum-wuerzburg.de
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
„Ich war krank und ihr habt mich besucht …“ (Mt 25,36b) – das ist eines der Worte Jesu aus dem Mt-Evangelium, das die Kirche als „Werk der Barmherzigkeit“ versteht. Der Dienst an und für die Kranken ist seit altersher ein wichtiges Merkmal und Erkennungszeichen der christlichen Gemeinde. Er geschieht auch in unterschiedlichen liturgischen Formen und Feiern. Beauftragte Frauen und Männer aus den Gemeinden versehen dankenswerter Weise – neben den Hauptamtlichen – den liturgischen Dienst. Die Fortbildung will Raum geben, sich auszutauschen, gegenseitig zu stärken und zu ermutigen und dabei auch das ein oder andere Neues zu erfahren.
Jürgen Schwarz, Pfarrer (Krankenhausseelsorger Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt)
Beginn: | 18.04.2023 | 19:30 Uhr |
Ende: | 18.04.2023 | 22:00 Uhr |
Dekanatsbüro Bad Kissingen
Kapellenstraße 9
97688 Bad Kissingen
Tel.: 0971 1448
Fax: 0971 97620
E-Mail: dekanatsbuero.kg@bistum-wuerzburg.de
oder
Dekanatsbüro Rhön-Grabfeld
Pfarrer-Alois-Friedrich-Platz 2
97616 Bad Neustadt
Tel.: 09771 8038
Fax: 09771 994951
E-Mail: dekanatsbuero.nes@bistum-wuerzburg.de
Kapellenstr. 9
97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971/1448
Fax: 0971/97620
E-Mail: dekanatsbuero.kg@bistum-wuerzburg.de
© 2023 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen