Kapellenstr. 9
97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971/1448
Fax: 0971/97620
E-Mail: dekanatsbuero.kg@bistum-wuerzburg.de
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Die Erfahrungen mit den Gottesdiensten während der Pandemie und den Friedensgebeten nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine und in der jüngst vergangenen Advents- und Weihnachtszeit machen große Veränderungen bei den Menschen und unserer Kirche deutlich. Klar ist, wir müssen in der Liturgie neue Wege gehen, damit sie eine Relevanz für heutige Menschen hat. Gerade in den kleinen Dörfern und Gemeinden fehlen immer mehr GottesdienstleiterInnen, LektorInnen, MinistrantInnen. Was müssen und können wir also tun, damit gefeierte Liturgie weiterhin ein Bestandteil an Sonn- und Werktagen bleibt? Diese Frage wollen wir bei unserem Arbeitshalbtag nachgehen zusammen mit KollegInnen, die experimentelle Gottesdienste wagen. Ihre Erfahrungen und unsere Bereitschaft zur liturgischen Erneuerung werden uns Ideen für die Zukunft finden lassen.
Bernhard Hopf, Pastoralreferent
Rainer Ziegler, Pastoralreferent mit Team
Beginn: | 29.04.2023 | 09:00 Uhr |
Ende: | 29.04.2023 | 13:00 Uhr |
Dekanatsbüro Bad Kissingen
Kapellenstraße 9
97688 Bad Kissingen
Tel.: 0971 1448
Fax: 0971 97620
E-Mail: dekanatsbuero.kg@bistum-wuerzburg.de
oder
Dekanatsbüro Rhön-Grabfeld
Pfarrer-Alois-Friedrich-Platz 2
97616 Bad Neustadt
Tel.: 09771 8038
Fax: 09771 994951
E-Mail: dekanatsbuero.nes@bistum-wuerzburg.de
Kapellenstr. 9
97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971/1448
Fax: 0971/97620
E-Mail: dekanatsbuero.kg@bistum-wuerzburg.de
© 2023 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen