Dienstsitz ist in Haßfurt. Okpanachi wurde 1976 in Ankpa in Nigeria geboren. Am 13. Juli 2002 wurde er im nigerianischen Idah zum Priester geweiht. Seit 2006 wirkt er im Bistum Würzburg. Von 2006 bis 2007 war er in den Pfarreien Heustreu und Wollbach tätig. Anschließend war er als mitarbeitender Priester in Hettstadt, Kitzingen und Marktheidenfeld eingesetzt. Von 2009 bis 2012 wirkte er in der Pfarreiengemeinschaft „Zwölf Apostel am Tor zum Spessart, Lohr“. Zusätzlich promovierte er an der Universität Würzburg. Sein Doktorexamen bestand Okpanachi 2011. In seiner Dissertation beschäftigte er sich mit dem Thema „Kirche, Katholizismus und Christentum in Nigeria 1884-1950“. 2012 wechselte er als Kaplan in die Pfarreiengemeinschaft „Sankt Franziskus am Steigerwald, Gerolzhofen“. Ab 2014 wirkte Okpanachi als Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft „Saalekreuz, Fuchsstadt“. 2016 wurde er zunächst Pfarradministrator von Oberthulba und der Kuratie Hassenbach in der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Michael im Thulbatal, Oberthulba“. 2017 wurde er auch Pfarradministrator der Pfarrei Thulba und damit Leiter dieser Pfarreiengemeinschaft. 2019 wurde Okpanachi in die Diözese Würzburg inkardiniert. Von 2019 bis 2020 war er zudem stellvertretender Dekan des Dekanats Hammelburg. Darüber hinaus war er ab 2020 im Dekanat Hammelburg Beauftragter für Priester- und Ordensberufe sowie Dienste der Kirche. 2021 wurde er stellvertretender Dekan des Dekanats Bad Kissingen. Seit 16. Januar 2022 ist Okpanachi Teampfarrer im Pastoralen Raum Hammelburg. Darüber hinaus ist er Kirchenverwaltungsvorstand für die Kirchenverwaltungen Frankenbrunn-Sankt Bonifatius, Hassenbach-Sankt Johannes der Täufer, Hetzlos-Mariä Himmelfahrt, Oberthulba-Sankt Johannes der Täufer, Schlimpfhof-Sankt Georg, Thulba-Sankt Lambertus und Wittershausen-Sankt Georg.
(5024/1289; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet